Showreel Daniel

Daniel kam auf mich zu und hat mich gefragt, ob wir nicht ein Showreel aus den besten Stellen seines Auftritts mit Lost in Salvation beim Summerblast schneiden können.
Gesagt, getan. Hier seht ihr das Ergebnis:

Billy Talent Erfurt 2022

tl;dr; all killers – no fillers!

Location Thüringenhalle

Parken war echt Kacke, weil an dem Tag in Erfurt echt viel los war: Konzert, Weihnachtsmarkt und noch ein Eishockeyspiel in der Stadt. Und dann der Schnee.

Zu allem Überfluss war der Parkplatz an der Halle als Park and Ride ausgewiesen, so dass die Konzertbesucher das Nachsehen hatten.

Nachdem wir ewig um den Block gefahren sind, um irgendwie halbwegs legal zu parken haben wir uns dann doch für das Parkhaus am Stadion entschieden: Auf das Geld kommt es dann auch nicht mehr man. Witzigerweise waren das dann auch nur 10 Minuten zu Fuß. Also beim nächsten Mal gleich da reinfahren.

Vorband – Frank Turner

Coole Band, viele gute Songs, wo wir mitgröhlen konnten, obwohl wir die vorher nie gehört hatten.
FT hatte eine Wette verloren: Er musste an dem Abend alle Ansagen auf Deutsch machen. Hat er gut gemacht.
Anspieltipp: I Still Believe

Spotify Playlist

https://open.spotify.com/playlist/0PZjVpZ5T5BLyA8lls0mMg?si=c4bf25ced1af4e78

Billy Talent

Sound war mega, nicht zu laut, Stimme gut im Mix. Obwohl wir ganz rechts standen, waren alle Instrumente da.

Setlist

Ich war echt mega gespannt, was die Kollegen da abliefern werden.
Die Hoffnung: Viel von BT II und vom neuen Album. Weil das derzeit meine Lieblingsalben sind, aber expectation management

Devil in a Midnight Mass

Album: Billy Talent II
Einer der besten Opener für mich! Damit hatten die Jungs mich bei Rock im Park auch gleich gehookt.
Gleich mal die Stimmung für den Abend gesetzt

This Suffering

Album: Billy Talent II
Sichere Bank! Geiles Intro-Riff und durch den Halftime Beat in der Strophe kann man mal durchatmen.

I Beg to Differ (This Will Get Better)

Album: Crisis of Faith
Einer meiner derzeitigen Lieblingssongs. Groovt we Sau, hooky Refrain: “This will get Better!”, “Don’t you surrender”

Afraid of Heights

Album: Afraid of Heights
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Album nicht gut kenne, aber den konnte ich, dank guter Vorbereitung mitsingen

Perfect World

Album: Billy Talent II
Gassenhauer, kannste nix mit falsch machen.

Hanging Out with All the Wrong People

Album: Crisis of Faith
Ist die aktuelle Single läuft deswegen bei StarFM Nürnberg auf Dauerschleife.
Da war ich demnach auch am textfestesten.

Tears Into Wine

Album: Billy Talent III
Groovt!

Pins and Needles

Album: Billy Talent II
Zwischendurch was nachdenkliches.

Rusted From the Rain

Album: Billy Talent III
Ah! Der Juggernaut-Groove marschierte einmal durch den Saal. Headbang-Alarm!

Nothing to Lose

Album: Billy Talent I

Diamond on a Landmine

Album: Billy Talent III
Totales Groovemonster, sehr von The Police inspiriert.

Try Honesty

Album: Billy Talent I

End of Me

Album: Crisis of Faith
Intro-Riff mega cool, lässig gespielt, schöne Geschichte. Story Telling auf Crisis of faith is richtig gut.

Surrender

Album: Billy Talent II

Forgiveness I

Album: Crisis of Faith

 

Reckless Paradise

Album: Crisis of Faith

Bockt wie Sau, das Riff zerstört alles.

Surprise Surprise

Album: Dead Silence

Fallen Leaves

Album: Billy Talent II

Devil on My Shoulder

Album: Billy Talent III

Liebe dieses Lied, großartiges Riff!

Zugabe

Ben hat das ganze Spiel etwas abgekürzt: “And now comes the part where we leave the stage and pretend to head home. You applaud and scream for da capo and we come back. Let’s skip this shit”

Viking Death March

Album: Dead Silence

Red Flag

Album: Billy Talent II

Perfekter Rausschmeißer!

Unterm Strich

Alles richtig gemacht. Ein Drittel der Songs vom BT II, 5 vom neuen Album. Konnte richtig schön mitgröhlen, mitgrooven, mitfeiern.

Spotify Playlist

https://open.spotify.com/playlist/3aDbgqQ9PUGnociCkys72Z?si=d518f3ee91cf4b47

Lost in Salvation – Summerblast Coburg – 2022

Endlich wider live, endlich wieder Summerblast
Die Jungs von Lost in Slavation haben da wirklich fett abgeliefert!

► Lost in Salvation auf YT https://www.youtube.com/channel/UC658Zjsp1GBV1c9utfI9bzg

Gear I use for videos (Affiliate Links):
► Manfrotto Flex arm https://amzn.to/2DfTlPr
► Manfrotto Superclamp https://amzn.to/38CM2gD
► Neewer Smartphone clamp https://amzn.to/3edLezD
► Falcon Eyes RX-8TD https://amzn.to/34RsMKm
► amazon Basic light stand https://amzn.to/3eHrqWU
► Rode SmartLav+ https://amzn.to/2AFohri
► Rode SC1-Kabel https://amzn.to/376Fmqi
► Rode SC6-L Audio-Splitter TRRS zu Smartphone https://amzn.to/2zUxMmv

Danish Spring – Level Up! (deutsch)

Bedeutung

Wißt ihr wie sich ein Frühling in Dänemark anfühlt? – Ich auch nicht

Akkorde, Akkorde, Akkorde

Harmonische Analyse:
Dazu schreibe ich die Akkorde nochmal nebeneinander und ergänze in den Zeilen darunter die Terzen und Quinten:

Akkord | Fis | H | G | D   | A   |
Terz   | Ais | D | H | Fis | Cis |
Quinte | Cis | E | D | A   | E   |

Nun sortiere ich die Töne der Reihe nach: H Cis D E Fis G A Ais

Ihr seht, wir haben ein kleines Problem, weil A und Ais zusammen vorkommen, d.h., wir können die Tonart nicht 100%ig festlegen.
Es könnte sowohl natürlich Moll (A) als auch harmonisch Moll (Ais) sein.
Hm, was tun wir jetzt? Wir entscheiden uns für natürlich Moll und bringen nur das Ais, wenn der Fis-Dur Akkord kommt. Done!

Takte 1 bis 4

Wir starten mit einem F#-Dur-Arpeggio am 9. Bund und spielen zum Zielton D (Terz von Hm) in Takt 2.
Dann bringen wir wieder einmal schön Synkopen. Zieltöne sind G und D (Grundton und Quinte von G-Dur),
sowie Fis und G (Terz und Quarte von D-Dur), sowie Cis (Terz von A-Dur).

Takte 5 bis 8

Wir wiederholen das Thema aus Takt 1 und 2, peppen den Zielton D aber mit einem Triller auf (schnelles Hammer-On / Pull-Off).
Dann Spannungssteigerung durch 12. Lage. Zieltöne D wie gehabt und E (Quinte von A-Dur).

Takte 9 und 10

Ein paar geschmeidige Bendings über Fis-Dur mit den Zieltönen Fis und Cis. Über H-Moll spielen wir dann Fis und D.

Takte 11 und 12

Dann Alternatepicking mit der kompletten H-Moll-Tonleiter.

Takte 13 und 14

Triolisches Sweep-Picking mit Fis-Dur-Arpeggio, und ein kleiner Lauf mit Zielton Fis.

Takte 15 und 16

Dann geht es triolisch weiter mit H-Moll abwärts bis zum Zielton H in Takt 16.

GuitarPro

Download GuitarPro Datei Danish Spring

Ihr habt noch kein GuitarPro?

Ich würde mich freuen, wenn ihr es über den Amazon oder Thomann-Affiliate-Link kaufen würdet:
Guitar pro Version 8 (Amazon Affiliate)
Guitar Pro Version 8 (Thomann Affiliate)

Bock auf mehr?

Level Up! – Überblick (deutsch)

Danish Spring – Level Up! (english)

This article is part of the series “Level Up! – 42 guitar solos for a better sex life”

Meaning of the Solo

Do you know how spring time in Denmark feels? – Neither do I

Tonal analysis

Harmonic analysis: For this, I write the chords again side by side and add the thirds and fifths in the lines below:

Akkord | F# | B  | G | D  | A  |
Terz   | A# | D  | B | F# | C# |
Quinte | C# | F# | D | A  | E  |

Now I sort the tones in the order of their occurrence: B C# D E F# G A A A#

You see we have a little problem because A and A# occur together, so we cannot determine  the key to 100%.

It could be a natural minor (A) as well as a harmonic minor (A#). Bummer, what do we do now?

We choose a natural minor and only bring the A# when the F# major chord comes in. Done!

Bars 1 to 4

We start with an F# major arpeggio at the 9th fret and play to the target note D (third of Bm) in bar 2.

Then we bring in some nice syncopation again. Target notes are G and D (root and fifth of G major).

As well as F# and G (third and fourth of D major), and C# (third of A major).

Bars 5 to 8

We repeat the theme from bars 1 and 2, but spice up the target tone D with a trill (fast hammer-on/pull-off).

Then we increase the tension with the 12th position. Target notes D as before and E (fifth of A major).

Bars 9 to 10

A few smooth bendings over F# major with the target notes F# and C#, over B minor F# and D.

Bars 11 to 12

Then alternate picking with the complete B minor scale.

Bars 13 to 14

Triolic sweep picking with F# major arpeggio, and a small run with target F#.

Bars 15 to 16

Then it continues in triplets with B minor down to the target note B in bar 16. And that’s it

Guitar Pro

Download GuitarPro file Danish spring

Don’t own a copy of GuitarPro yet?

I’d be very happy if you buy it via one of my affiliate link:

Guitar pro Version 8 (Amazon Affiliate)
Guitar Pro Version 8 (Thomann Affiliate)

Want more?

Level Up! – Overview (english)

Crapping on your Throne 2. Stimme – Level Up! (deutsch)

Dieser Artikel ist Teil der Serie “Level Up! – 42 Gitarrensoli für ein besseres Sexleben”

Vielleicht habt ihr es schon gehört, dass im Solo noch eine zweite Lead-Gitarre versteckt war.

Hört noch mal rein:

Jetzt fragt ihr euch sicher, wie man zu einer Melodie noch eine zweite Stimme hinzufügen kann.

Die einfachste Methode eine gutklingende zweite Stimme zu basteln, ist das Harmonisieren mit diatonischen Terzen.

Ok, eine Terz ist also ein Intervall mit 3 (kleine Terz) bzw. 4 (große Terz) Halbtönen Abstand zum Grundton.

Gut, nur wann nehme ich 3 Halbtonschritte und wann 4?

Das versteckt sich im Wort “diatonisch” Terzen: tonleiter-eigene Terzen.

Wir sind immer noch in E-Dur, somit können wir die Terzen eindeutig bestimmen.

Unsere Melodietöne in Takt 3 und 4 sind e, f# und d#; die dazugehörenden Terzen g#, a und f#.

Die zweite Stimme sieht dann so aus:

Gut, das Konzept wenden wir aber sparsam an. Wir fügen nur in Takt 3 / 4 und in Takt 7 / 8 die zweite Stimme dazu.
Wenn man das durchgängig macht klingt es sonst oft zu künstlich.

Um noch ein bißchen Pfeffer in die Suppe reinzuhauen, kommt noch eine zweite Stimme auf die letzten vier Takte.

Da wir aber in der Hauptstimme schon extrem weit nach oben auf dem Griffbrett gegangen sind, kommt die zweite Stimme nicht drüber, sondern drunter.

Ihr spielt einfach die Terzen eine Oktave tiefer und schon ist der Drops gelutscht.

Takte 13 bis 14

Takte 15 bis 16

Backing Track

Video

GuitarPro

Download GuitarPro Datei Crapping on your throne

Ihr habt noch kein GuitarPro?

Ich würde mich freuen, wenn ihr es über den Amazon oder Thomann-Affiliate-Link kaufen würdet:
Guitar pro Version 8 (Amazon Affiliate)
Guitar Pro Version 8 (Thomann Affiliate)

Bock auf mehr?

Level Up! – Überblick (deutsch)

Crapping on your Throne Harmonization – Level Up! (english)

This article is part of the series “Level Up! – 42 guitar solos for a better sex life”

Maybe you have notices that there is a second lead guitar in the Crapping on your Throne solo

Take a listen again

Now you might ask yourself how to add a second guitar voice to a melody.
The easiest way to create a good sounding second voice is to harmonize with diatonic thirds.

Ok, so a third is an interval with 3 (minor third) or 4 (major third) semitones distance to the fundamental.

But when do I take 3 semitone steps and when do I take 4?
This is hidden in the word “diatonic” thirds: scale thirds.

Since we are still in E major, we can clearly identify the thirds:

Our melody notes in bars 3 and 4 are E, F#, and D#; the corresponding thirds are G#, A, and F#.
The second voice then looks like this:

All right, but we are applying the concept economically.
We only add the second voice in bar 3 / 4 and bar 7 / 8.

To add a little pepper to the soup, a second voice is added to the last four bars.
But since we have already gone extremely far up on the fingerboard in the main voice, the second voice doesn’t come above but below.
You just play the thirds an octave lower and Bob’s your uncle!

Bars 13 to 14

Bars 15 to 16

Backing Track

Video

Guitar Pro

Download GuitarPro file
Crapping on your Throne

Don’t own a copy of GuitarPro yet?

I’d be very happy if you buy it via one of my affiliate link:

Guitar pro Version 8 (Amazon Affiliate)
Guitar Pro Version 8 (Thomann Affiliate)

Want more?

Danish Spring